
Patente 2020 - IP intelligence
Starke Schutzrechte sind die Voraussetzung für strategische Absicherung und eine wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft, ein strukturiertes und gut vernetztes IP-Management trägt somit entscheidend zum Unternehmenserfolg bei.
Die Top-Themen im Überblick
- Patentschutz für KI – Motor oder Innovationshindernis?
- IP-Strategie in Zeiten des digitalen Wandels
- Von der Idee zur Innovation – ein Wegweiser im digitalen Nebel
- Die wichtigsten Änderungen beim Markenrechtsmodernisierungsgesetz (MaMoG)
- Intellectual Property in M&A-Transaktionen
- Geheimnisschutz im Arbeitsverhältnis
Folgende Referenten haben u.a. bereits zugesagt:
- Prof. Dr. Mary-Rose McGuire | Universität Osnabrück
- Dr. Jan Schulze | ThyssenKrupp Intellectual Property GmbH
- Andreas Feichtner | BSH Hausgeräte GmbH
- Dr. Marco Findeisen | WITTEWELLER Patentanwälte
- Dr. Birgid Wichmann | LANXESS Deutschland GmbH
- Heidelinde Köpsel | Roche Diagnostics GmbH
Besuchen Sie auch unser Vertiefungsseminar zum Thema
"Optimale Zusammenarbeit von IP & F&E"
Ihr PLUS
- 2 parallele Fachforen: Geschäftsgeheimnisschutzgesetz • Marken
- 2 parallele Länder-Fachforen Asien • USA
- Round Tables, u.a. zum Thema: Patentvindikation
- Business Speed Dating
Die Teilnehmer der Patente 2019 waren begeistert
„Sehr interessant. Vielseitig. Aktuelle Themen. Tolle Referenten. Gute Möglichkeit zum
Netzwerken.“
„Sehr praxisnah und mit vielen Ideen & Tipps versehen. Sehr gut übertragbar auf die eigene Organisation.“
„Hervorragend. Sehr informativ und praxisnah.“
Digitalization and IP Management – Developments and ChallengesWhat does digitalization and associated new technologies mean to IP Management and IPR? Claudia Jamin from ABB describes the major developments and challenges regarding digitalization and IP management. Learn more about this very current topic! read more
- Intellectual Property
- Patente
- Lizenzen
- Marken
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Forschung & Entwicklung
- Innovationsmanagement